Kursbeschreibung

Theater

Wenn du auf der Suche nach einer wirklich neuen Erfahrung für dein Kind bist, wenn es dir wichtig ist, dass es eine spontane und individuelle Sichtweise auf alltägliche Dinge entwickelt, dann bist du bei uns genau richtig.

Die Kinder sind die Hauptautoren dessen, was in unseren Theaterkursen passiert: Wir fangen ihre Initiativen und Ideen auf, entwickeln sie weiter und helfen ihnen, sie in theatralische Bilder umzusetzen.

Wir fördern den kreativen Prozess eines jeden Kindes und glauben, dass Theater ein wunderbares Mittel ist, um sich selbst und die Welt um dich herum auf spielerische und kommunikative Weise zu entdecken.

Angeleitet werden die Kurse von Muttersprachler*innen mit dem Ziel, bestehende Sprachkenntnisse zu fördern und auszubauen.

Unsere Kurse

VISUELLES THEATER
Altersgruppe: 12 + Jahre

Sprache: Englisch und Russisch

Dieses interdisziplinäre Theaterlabor ist ideal für alle, die sich nicht scheuen, mit den Händen zu arbeiten, verschiedenste künstlerische Erfahrungen zu machen und ihre eigene Ausdruckssprache mit Formen, Bildern, Kostümen und Puppen zu entdecken. Schauspielerfahrung, Regie und Produktion sind ebenfalls Teil dieses Kurses. Am Ende des Kurses werden wir unsere individuellen Projekte präsentieren.
DAS THEATER ALS GANZES
Altersgruppe: 8 - 11 Jahre

Sprache: Russisch

Dieser Workshop kombiniert Spiel und Literatur. Wir komponieren neue Handlungen, die von zuvor besprochenen und gelesenen Texten inspiriert sind, und integrieren die Inspirationen in unsere Aufführungen. Hier werden Gedichte mit vollem Mund gelesen, mit Glühbirnen jongliert oder sogar so getan, als würden wir auf der Bühne schlafen — denn wo liegt die Grenze zwischen Theater und “echtem Leben”?
HALLO, THEATER
Altersgruppe: 5 - 7 Jahre

Sprache: Russisch und Deutsch

Wie raschelt das Gras, wie bewegt sich eine Ameise? Gemeinsam mit den Kindern werden wir nach szenischen Antworten auf unerwarteten Fragen suchen und eine neue Welt voller persönlicher Entdeckungen und Ausdrucksmöglichkeiten schaffen, in der es keine Hauptrollen gibt. Wir entdecken das Theater aus allem geboren werden kann - ein Lied, ein Witz, ein Gedicht, ein Bild - alles kann zum Impuls für ein spannendes Spiel werden, in dem jeder seinen Platz hat.
EIGENES THEATER
Altersgruppe: 12 + Jahre

Sprache: Englisch und Russisch

Das "Eigene Theater" ist ein experimentelles Projekt, bei dem die Teilnehmer*innen selbst zum Gegenstand der theatralen Forschung werden. Wer bist du? Was ist dein Lieblingslied? Was hasst du, und was macht dein Leben aus? Persönliche Geschichten und das Surfen auf der eigenen Realität - das ist es, woraus zeitgenössisches Theater gemacht ist. Gemeinsam werden wir nach Möglichkeiten suchen, unsere persönlichen Erfahrungen mit dem Publikum zu teilen.

Das Theaterlabor wird Jugendliche lehren und ermutigen, sich selbst zu hören und auszudrücken, indem wir verschiedene darstellerische und visuelle Mittel einsetzen.

Sprachen

Wir bieten ein Sprachkursprogramm an, dabei legen wir den Schwerpunkt auf spielerische und kommunikative Formen des Spracherwerbs. Hierbei sitzen wir nicht an Tischen, sondern sind viel in Bewegung, erfinden Dialoge, spielen Lebenssituationen nach, verwenden Theaterspiele und Improvisationsübungen. Dies ermöglicht den Kindern, Stress zu überwinden und die neue Sprache sowie die Kommunikation mit Gleichaltrigen
zu genießen.

Unsere Kurse

Englisch auf spielerische Art
Altersgruppe: 5 - 7 Jahre
Sprache: Englisch
In diesem Kurs lernen die Kinder nicht nur neue Wörter und Ausdrücke, sondern setzen diese mit Hilfe von kurzen Dialogen, Theaterspielen und Übungen sofort in die Praxis um. Der multisensorische Unterricht findet auf eine unterhaltsamer Spielerischen Art statt. Verschiedene Aktivitäten ermöglichen es, in diesem Alter notwendigen Fähigkeiten weiterzuentwickeln - Feinmotorik, Aufmerksamkeit, Koordination.
Wir schaffen eine warme Atmosphäre im Klassenzimmer, unterstützen die Kinder dabei, neue Freundschaften zu schließen und Spaß am Kommunizieren einer neuen Sprache zu haben.
Englisch und Kommunikation
Altersgruppe:  8 - 11 und 12+ Jahre

Sprache: Englisch

Das Hauptziel des Sprachenlernens ist die Kommunikation. Deshalb haben wir diesen Kurs so genannt. Das erlernte Vokabular wird sofort in der Praxis angewandt - in Dialogen mit anderen Kindern und nachgestellten Lebenssituationen. In diesen Kursen setzen wir aktiv Theaterspiele und Improvisationsübungen ein. Theaterspiele helfen Kindern dabei, sich zu öffnen und Ihre Verlegenheit zu überwinden. Auf diese Weise entfalten Sie ihr kreatives Potenzial, beginnen mehr an sich selbst zu glauben und dadurch selbstbewusstere Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen.

Zum Jahresende wird aus Spielen und Dialogen eine echte Theaterproduktion entstehen.
Storytelling
Altersgruppe:
Fabeln und Fauna
Altersgruppe: 5 – 7 Jahre

Es war einmal...
Altersgruppe: 8 – 11 Jahre

Sprache: Englisch

Wir verstehen uns selbst und die Welt, in der wir leben, durch die Geschichten, die wir erzählen und erzählt bekommen. Jede Woche werden die Schüler*innen bekannte und neue Geschichten lesen, nacherzählen und neu erfinden.

Dieser multidisziplinäre Kurs kombiniert Elemente aus Sprache, Theater und kreativem Schreiben. Auf diese Art bieten wir den Kindern eine interaktive und kollaborative Umgebung, in der sie die Bedeutung von Geschichten aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Orten gemeinsam schätzen, reflektieren und hinterfragen können, bevor sie ihre eigenen Geschichten erfinden.

Dieser Kurs ist für Englisch Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler geeignet.
Deutsch auf spielerische Art
Altersgruppe: 5-7 Jahre

Sprache: Deutsch

Dieser Kurs ist für Kinder, für die Deutsch als Lehrsprache neu ist. Wir haben das Ziel, es diesen Kindern zu ermöglichen, sich in der neuen Umgebung einzufinden und sich mit der neuen Sprache sicher zu fühlen. Techniken wie Storytelling, kreatives Schreiben und Theaterspiele helfen den Kindern die Sprachbarriere im Umgang mit Gleichaltrigen zu überwinden.

Für unsere Dozenten ist Deutsch die Muttersprache.

Mathematik & Naturwissenschaften

Mathematik ist faszinierend, weil die Probleme, die sie uns stellt, uns zu tiefem und kreativem Denken auffordern. Ein Problem zu lösen, kann ein paar Minuten oder ein paar Stunden dauern. Die Lösung eines Problems kann aus dem Meinungsaustausch mit anderen Schülerinnen und Schülern kommen oder daraus, dass wir reale Objekte in die Hand nehmen und Hypothesen in der Praxis überprüfen.

Die Mathematik existiert nicht aus sich selbst heraus: Ihre Ideen, Konzepte und Definitionen stammen aus historischen Situationen, von Menschen, die physikalische Phänomene beobachten und danach streben, sie zu verstehen. Aus diesem Grund sind andere Wissenschaften, insbesondere die Physik, in alle unsere Kurse integriert.

Welches Problem du auch immer zu lösen versuchst, am Ende wartet ein Moment der Freude auf dich – ein Gefühl des Erfolgs und des Verstehens, das deinen Glauben an deine eigenen Fähigkeiten stärkt. Das wiederum wird dir die Motivation geben, den nächsten Schritt auf deiner mathematischen Reise zu machen.

Unsere Kurse

MATHEMATIK & NATURWISSEN- SCHAFTLICHES LABOR III
Altersgruppe: 7. bis 8. Klasse / 13 - 14 Jahre

Sprache: Russisch

Modul 1. Geometrie. Theoreme und Probleme.

Theoreme sagen uns, was möglich ist und was nicht. Sie sind mächtige Werkzeuge, um Probleme zu untersuchen. In diesem Kurs nutzen wir Computer und Konstruktionsmechanismen, um komplexere Theoreme zum Leben zu erwecken.

Modul 2. Mathematik in der Stadt. Eine Reise durch mathematische Probleme.

Die Spuren mathematischer Probleme finden sich in unserem täglichen Leben, in den Räumen und der Architektur, in der wir uns bewegen. In diesem Kurs erkunden wir unsere Umwelt mit Hilfe von Mathematik, um besser zu verstehen, wie die Dinge um uns herum funktionieren.
MATHEMATIK & NATURWISSEN- SCHAFTLICHES LABOR I
Altersgruppe: 3. bis 4. Klasse/ 9 - 10 Jahre

Sprache: Russisch

Modul 1. Das Labor der experimentierfreudigen Anfänger.

In diesem Kurs werden die Kinder auf einer qualitativen Ebene in die Konzepte der Physik eingeführt. Die Schüler*innen erwerben die Fähigkeit, Experimente durchzuführen und zu planen, verschiedene Hypothesen zu beweisen oder zu widerlegen.

Modul 2. Praktische Mathematik. Zahlen im Leben.

Hier wird die Neugier der Schüler*innen geweckt! Bei unterhaltsamen Aufgaben, interessanten Spielen und Rätseln, Tricks mit Zahlen und Formen. In den anschließenden Kursen lernen die Schüler*innen, wie sie mathematische Muster suchen und erkennen können.
WORKSHOP ZUR OLYMPIADE
Altersgruppe: gemischt

Sprache: Russisch

Dieser Workshop ist eine Gelegenheit, sich auf eine bestimmte Olympiade vorzubereiten, wie z.B. Mathe im Advent, Känguru, russischer Bärenjunge und weitere. Der Workshop ist perfekt für alle, die das Lösen von Aufgaben unter Zeitdruck üben möchten.
GEOMETRIE – WORKSHOP
Altersgruppe: 8. bis 11. Klasse / 14+ Jahre

Sprache: Russisch

Lösen von Planimetrie-Problemen. Ein Geometrie-Workshop: Dieser Kurs geht über die Geometrie des Schullehrplans hinaus. Zusammen lernen wir, komplexe Probleme zu lösen.
Reise in die Mathematik
Altersgruppe: 1. bis 2. Klasse/ 6 - 8 Jahre

Sprache: Russisch

Ein Logbuch schreiben

Ein guter Einstieg in die Mathematik ist wichtig. Wenn ein Kind sie gut beherrscht, ist das großartig aber das Schulleben kann schwierig werden, wenn Mathematik zur Belastung wird.
Dies ist ein Einsteigerkurs. Er soll den Kindern helfen, ein Verständnis für wichtige Konzepte zu entwickeln und zu erkennen, dass man über diese Konzepte nachdenken und sie durchdenken kann, anstatt sie nur auswendig zu lernen.
MATHEMATIK & NATURWISSEN- SCHAFTLICHES LABOR II
Altersgruppe: 5. bis 6. Klasse / 11 - 12 Jahre

Sprache: Russisch

Module 1. Hallo, Physik! Labor der spannenden Experimente

Wie wird eine Batterie hergestellt? Was befindet sich im Mittelpunkt der Erde? Warum sind Kissen weich? In diesem Kurs wird wissenschaftliches Arbeiten vermittelt. Dinge werden in ihre Einzelteile zerlegt, studiert, transformiert und wieder zusammengesetzt — vielleicht sogar zu etwas Neuem.

Module 2. Mathematik. Club der leidenschaftlichen Problemlöser

Hier wird Mathematik zum Hobby. Die Schüler*innen werden in eine Reihe von Problemlösungsmethoden und -Techniken eingeführt, um eigene Lösungsansätze für mathematische Probleme zu entwickeln und die Angst vor Herausforderungen zu überwinden.

Der Mathezirkel
bei Clavis

Wir laden Schülerinnen und Schüler ein, die Spaß am Denken und Knobeln haben oder haben wollen, sowie Lust darauf, mit Gleichgesinnten tiefer in mathematische Themen einzusteigen. Gemeinsam werden wir Lösungsstrategien für Aufgaben aus verschiedensten mathematischen Gebieten diskutieren und dabei lernen, Strategien zum Aufgabenlösen selbstständig zu finden.

Für Interessierte kommt die Vorbereitung auf Wettbewerbe wie Mathematik Olympiade oder Känguru-Wettbewerb dabei nicht zu kurz!

Warum ist ein Brückenkurs sinnvoll?

Das Niveau des Mathematikstoffs in der SEK-2 unterscheidet sich sprunghaft von dem Niveau der Mittelstufe. Die Vorbereitung auf die Oberstufe, insbesondere auf einen Leistungskurs Mathematik ist sehr knapp, wenn nicht unzureichend geworden. Außerdem haben Studenten des ersten und zweiten Semesters des Abiturs, wie bekannt, sehr große Schwierigkeiten mit dem erhobenen Anspruch auf ihr Können.

Hier möchten wir Ihnen gerne unter die Arme greifen.

Unsere Kurse

Brückenkurs
Altersgruppe: 9. bis 11. Klasse/ 14 - 16 Jahre

Sprache: Deutsch

Ein Brückenkurs ist für Schüler und Schülerinnen vorgesehen, die vorhätten, besser auf einen Grundkurs oder ein späteres Studium vorbereitet sein möchten bzw. einen Leistungskurs Mathematik in der SEK-2 zu wählen.  

Der angebotene Brückenkurs hat als Ziel die notwendige Grundlage für weiteres erfolgreiches Lernen zu schaffen und einige Lücken in den wichtigen Kapiteln der Elementarmathematik zu schlissen.
Matherzirkel I
Altersgruppe: 5. bis 6. Klasse / 11 - 12 Jahre

Sprache: Deutsch

In den für die Fünf- und Sechstklässler zugänglichen Formen, inklusiv Spielen, werden einzelne Artikeln aus Themen wie Logik, Zahlen, Mengen, Kombinatorik und Geometrie altersgemäß behandelt. Insbesondere wird die Aussagenlogik beachtet. Einzelne mathematische Ideengeschichten finden auch ihr Platz dabei. Und das Hauptziel ist, - Interesse zur Mathematik weiterzuentwickeln oder zu entfalten.
Matherzirkel II
Altersgruppe: 7. bis 9. Klasse / 13 - 15 Jahre

Sprache: Deutsch

Aufgrund von interessanten Aufgaben und Aufgabenreihen werden die Lösungsstrategien entwickelt und verschiedene spannende Themen (nicht unbedingt aus der Schulmathematik, aber nah dazu) behandelt. Darunter kommen unendliche Mengen, berühmte Folgen (wie z.B. Fibonacci-Folgen), Kombinatorik und Pascalsches Dreieck, bekannte und teilweise merkwürdige Funktionen, sowie viele interessanten Ideen und Aufgaben aus der Geometrie vor. Langweilich wird es nicht sein!

Bildende Kunst

In unseren Kursen zu bildender Kunst werden schon früh individuelle Kreativität und handwerkliche Begabungen gefördert. Die künstlerischen Kurse wie Zeichnen, Malen, Plastizieren, Manga, digitales Zeichnen oder Modedesign finden in kleinen, altershomogenen Gruppen statt.

Unter Anleitung von erfahrenen Künstler*innen werden verschiedene Themen erarbeitet, neue Materialien oder Programme vorgestellt und der gesamte Entstehungsprozess von der ersten Idee bis zum fertigen Werk begleitet. Dabei unterstützen die Dozierenden mit handwerklichem Know-how, Tipps und Ratschlägen und führen die Kinder mit viel Spaß und Wissen an die neuen Techniken heran.

Im Laufe des Jahres finden von uns organisierte Ausstellungen statt, bei denen alle Teilnehmer Ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren können. Des Weiteren nehmen unsere Schüler*innen bei Wunsch an Wettbewerben teil.

Unsere Kurse

Zeichnen, Malen, Plastizieren
Altersgruppe: 5-7 Jahre, 8-11 Jahre, 12+ Jahre
 
Sprache: Deutsch

In diesem Kurs wird gemalt, gezeichnet, gebastelt und verschiedene 
Techniken ausprobiert. 
In den unterschiedlichen Ausbildungsstufen vermitteln wir die Grundlagen der bildenden Kunst. Die Schüler*innen lernen Perspektive, den Umgang mit Farben, Komposition sowie die Geschichte und Theorie der Kunst kennen.   

In entspannter Atmosphäre werden unterschiedliche klassische und moderne Materialien wie Aquarell, Gouache, Tinte, Ton, Acryl und Acrylpasten kennengelernt.  

Ob Bananenschlange, Gefäß zur Aufbewahrung von Schätzen oder ein eigenes Universum. Es entstehen Schritt für Schritt einzigartige Kunstwerke, die nach Abschluss des Kurses mit nach Hause genommen werden können. 
Modedesign
Altersgruppe: 12+ Jahre

Sprache: Deutsch und Russisch

Dieser Kurs ist für alle, die sich für Mode interessieren oder sich Mode-Design als Beruf vorstellen können. Hier beschäftigen wir uns umfangreich mit der Welt der Mode und des Modedesigns. Von den historischen Anfängen der Mode ausgehend lernen wir die Sprache der Mode und ihre Grundlagen wie Modegrafik, Silhouetten, Strukturen, Farbe und ähnliches kennen. Wir erkunden, wie man sich über Kleidung und Stil ausdrücken kann.

Innerhalb des Kurses gehen wir gemeinsam den Weg von der Idee, über Skizzen und Collagen, zu fertigen Entwürfen.

Wir erfahren, wo Designer ihre Inspiration suchen und wie Trends entstehen.
Außerdem wird erlernt, wie man Entwürfe grafisch darstellen kann.
Zum Ende des Kurses können dann alle Teilnehmenden eine eigene kleine Kollektion entwerfen.

Gute Fähigkeiten im Zeichnen sind hierbei aber keine Anforderung.
Digitales Zeichnen
Altersgruppe: 8-11, 12+ und 14+ Jahre

Sprache: Deutsch

Seit der Einführung des PC, ist ein neuer Zweig in der Kunst geboren worden - die Digitale Kunst. Diese ist längst zu einem festen Bestandteil der Kunst- und Designszene geworden. Kunstschaffende aller Richtungen bedienen sich der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, die das Zeichnen am PC mit sich bringt.

Im Kurs digitales Zeichnen lernen die Schüler*innen nicht nur verschiedenen Programmen kennen, die man für die Digitale Kunst verwendet ( Photoshop, Procreate, etc.). Gearbeitet wird mit dem Zeichenpad, PC mit dem E-Stift und Tablet.

Unter Anleitung üben die Schüler*innen, Gestaltungsgrundlagen wirkungsvoll einzusetzen. Beispielweise wie durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten sowie unterschiedlichen Strukturen und Perspektiven eine ausdrucksstarke Zeichnung entsteht.

Ein Einstieg ist fortlaufend möglich.
Manga Comic
Altersgruppe: 8-11 und 12+ Jahre
Sprache: Deutsch

Welcher Manga-Fan hat nicht davon geträumt, seinen eigenen Manga zu zeichnen? Der Kunststill Manga (im Jap. Comic) ist in der heutigen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Besonders nicht mehr bei den jüngeren Künstlern. Bei Clavis können Sie diesen Traum wahr werden lassen.

In dem Manga Comic Kurs werden Grundlagen des Charakterdesigns und Stilmittel in Manga und Comic vermittelt. Die Teilnehmer erfinden und entwerfen eigene Charaktere und erlernen dabei im Ersten Schritt die Anatomie der Figuren. Im Zweiten Schritt stellen wir und sie Aufgabe eine selbsterfundene Geschichte (Storytelling) zu zeichnen. Wir benutzen dafür im ersten Schritt Bleistifte, von welchen wir später auf COPIC MARKER wechseln. Alle Materialien werden von Clavis zur Verfügung gestellt.

Ein Kurs für Comic- und Manga-Fans und solche, die es werden wollen!
0
    0
    Mein Warenkorb
    Deine Tasche ist leerZurück zum Shop

    Anmelden

    Anmelden

    Sekritariat

    +49 (0)30 71537477

    Büroleiterin