Mathematik & Naturwissenschaften

Mathematik ist faszinierend, weil die Probleme, die sie uns stellt, uns zu tiefem und kreativem Denken auffordern. Ein Problem zu lösen, kann ein paar Minuten oder ein paar Stunden dauern. Die Lösung eines Problems kann aus dem Meinungsaustausch mit anderen Schülerinnen und Schülern kommen oder daraus, dass wir reale Objekte in die Hand nehmen und Hypothesen in der Praxis überprüfen.

Die Mathematik existiert nicht aus sich selbst heraus: Ihre Ideen, Konzepte und Definitionen stammen aus historischen Situationen, von Menschen, die physikalische Phänomene beobachten und danach streben, sie zu verstehen. Aus diesem Grund sind andere Wissenschaften, insbesondere die Physik, in alle unsere Kurse integriert.

Welches Problem du auch immer zu lösen versuchst, am Ende wartet ein Moment der Freude auf dich – ein Gefühl des Erfolgs und des Verstehens, das deinen Glauben an deine eigenen Fähigkeiten stärkt. Das wiederum wird dir die Motivation geben, den nächsten Schritt auf deiner mathematischen Reise zu machen.

Unsere Kurse

MATHEMATIK & NATURWISSEN- SCHAFTLICHES LABOR III
Altersgruppe: 7. bis 8. Klasse / 13 - 14 Jahre

Sprache: Russisch

Modul 1. Geometrie. Theoreme und Probleme.

Theoreme sagen uns, was möglich ist und was nicht. Sie sind mächtige Werkzeuge, um Probleme zu untersuchen. In diesem Kurs nutzen wir Computer und Konstruktionsmechanismen, um komplexere Theoreme zum Leben zu erwecken.

Modul 2. Mathematik in der Stadt. Eine Reise durch mathematische Probleme.

Die Spuren mathematischer Probleme finden sich in unserem täglichen Leben, in den Räumen und der Architektur, in der wir uns bewegen. In diesem Kurs erkunden wir unsere Umwelt mit Hilfe von Mathematik, um besser zu verstehen, wie die Dinge um uns herum funktionieren.
MATHEMATIK & NATURWISSEN- SCHAFTLICHES LABOR I
Altersgruppe: 3. bis 4. Klasse/ 9 - 10 Jahre

Sprache: Russisch

Modul 1. Das Labor der experimentierfreudigen Anfänger.

In diesem Kurs werden die Kinder auf einer qualitativen Ebene in die Konzepte der Physik eingeführt. Die Schüler*innen erwerben die Fähigkeit, Experimente durchzuführen und zu planen, verschiedene Hypothesen zu beweisen oder zu widerlegen.

Modul 2. Praktische Mathematik. Zahlen im Leben.

Hier wird die Neugier der Schüler*innen geweckt! Bei unterhaltsamen Aufgaben, interessanten Spielen und Rätseln, Tricks mit Zahlen und Formen. In den anschließenden Kursen lernen die Schüler*innen, wie sie mathematische Muster suchen und erkennen können.
WORKSHOP ZUR OLYMPIADE
Altersgruppe: gemischt

Sprache: Russisch

Dieser Workshop ist eine Gelegenheit, sich auf eine bestimmte Olympiade vorzubereiten, wie z.B. Mathe im Advent, Känguru, russischer Bärenjunge und weitere. Der Workshop ist perfekt für alle, die das Lösen von Aufgaben unter Zeitdruck üben möchten.
GEOMETRIE – WORKSHOP
Altersgruppe: 8. bis 11. Klasse / 14+ Jahre

Sprache: Russisch

Lösen von Planimetrie-Problemen. Ein Geometrie-Workshop: Dieser Kurs geht über die Geometrie des Schullehrplans hinaus. Zusammen lernen wir, komplexe Probleme zu lösen.
Reise in die Mathematik
Altersgruppe: 1. bis 2. Klasse/ 6 - 8 Jahre

Sprache: Russisch

Ein Logbuch schreiben

Ein guter Einstieg in die Mathematik ist wichtig. Wenn ein Kind sie gut beherrscht, ist das großartig aber das Schulleben kann schwierig werden, wenn Mathematik zur Belastung wird.
Dies ist ein Einsteigerkurs. Er soll den Kindern helfen, ein Verständnis für wichtige Konzepte zu entwickeln und zu erkennen, dass man über diese Konzepte nachdenken und sie durchdenken kann, anstatt sie nur auswendig zu lernen.
MATHEMATIK & NATURWISSEN- SCHAFTLICHES LABOR II
Altersgruppe: 5. bis 6. Klasse / 11 - 12 Jahre

Sprache: Russisch

Module 1. Hallo, Physik! Labor der spannenden Experimente

Wie wird eine Batterie hergestellt? Was befindet sich im Mittelpunkt der Erde? Warum sind Kissen weich? In diesem Kurs wird wissenschaftliches Arbeiten vermittelt. Dinge werden in ihre Einzelteile zerlegt, studiert, transformiert und wieder zusammengesetzt — vielleicht sogar zu etwas Neuem.

Module 2. Mathematik. Club der leidenschaftlichen Problemlöser

Hier wird Mathematik zum Hobby. Die Schüler*innen werden in eine Reihe von Problemlösungsmethoden und -Techniken eingeführt, um eigene Lösungsansätze für mathematische Probleme zu entwickeln und die Angst vor Herausforderungen zu überwinden.

Der Mathezirkel
bei Clavis

Wir laden Schülerinnen und Schüler ein, die Spaß am Denken und Knobeln haben oder haben wollen, sowie Lust darauf, mit Gleichgesinnten tiefer in mathematische Themen einzusteigen. Gemeinsam werden wir Lösungsstrategien für Aufgaben aus verschiedensten mathematischen Gebieten diskutieren und dabei lernen, Strategien zum Aufgabenlösen selbstständig zu finden.

Für Interessierte kommt die Vorbereitung auf Wettbewerbe wie Mathematik Olympiade oder Känguru-Wettbewerb dabei nicht zu kurz!

Warum ist ein Brückenkurs sinnvoll?

Das Niveau des Mathematikstoffs in der SEK-2 unterscheidet sich sprunghaft von dem Niveau der Mittelstufe. Die Vorbereitung auf die Oberstufe, insbesondere auf einen Leistungskurs Mathematik ist sehr knapp, wenn nicht unzureichend geworden. Außerdem haben Studenten des ersten und zweiten Semesters des Abiturs, wie bekannt, sehr große Schwierigkeiten mit dem erhobenen Anspruch auf ihr Können.

Hier möchten wir Ihnen gerne unter die Arme greifen.

Unsere Kurse

Brückenkurs
Altersgruppe: 9. bis 11. Klasse/ 14 - 16 Jahre

Sprache: Deutsch

Ein Brückenkurs ist für Schüler und Schülerinnen vorgesehen, die vorhätten, besser auf einen Grundkurs oder ein späteres Studium vorbereitet sein möchten bzw. einen Leistungskurs Mathematik in der SEK-2 zu wählen.  

Der angebotene Brückenkurs hat als Ziel die notwendige Grundlage für weiteres erfolgreiches Lernen zu schaffen und einige Lücken in den wichtigen Kapiteln der Elementarmathematik zu schlissen.
Matherzirkel I
Altersgruppe: 5. bis 6. Klasse / 11 - 12 Jahre

Sprache: Deutsch

In den für die Fünf- und Sechstklässler zugänglichen Formen, inklusiv Spielen, werden einzelne Artikeln aus Themen wie Logik, Zahlen, Mengen, Kombinatorik und Geometrie altersgemäß behandelt. Insbesondere wird die Aussagenlogik beachtet. Einzelne mathematische Ideengeschichten finden auch ihr Platz dabei. Und das Hauptziel ist, - Interesse zur Mathematik weiterzuentwickeln oder zu entfalten.
Matherzirkel II
Altersgruppe: 7. bis 9. Klasse / 13 - 15 Jahre

Sprache: Deutsch

Aufgrund von interessanten Aufgaben und Aufgabenreihen werden die Lösungsstrategien entwickelt und verschiedene spannende Themen (nicht unbedingt aus der Schulmathematik, aber nah dazu) behandelt. Darunter kommen unendliche Mengen, berühmte Folgen (wie z.B. Fibonacci-Folgen), Kombinatorik und Pascalsches Dreieck, bekannte und teilweise merkwürdige Funktionen, sowie viele interessanten Ideen und Aufgaben aus der Geometrie vor. Langweilich wird es nicht sein!
0
    0
    Mein Warenkorb
    Deine Tasche ist leerZurück zum Shop

    Anmelden

    Anmelden

    Sekritariat

    +49 (0)30 71537477

    Büroleiterin