Andrei Krioukov arbeitet als freischaffender Künstler und unterrichtet als Dozent im Bereich Bildende Kunst.
Krioukovs Arbeiten schaffen eine enge Verbindung zwischen Kunst und realem Leben. Schwerpunkte seiner Arbeit sind der sogenannte Einweg-Realismus, Stadtlandschaften, Portraits und figurative Darstellungen. Gegenstände des alltäglichen Lebens werden für den Betrachter zu einem Spiegel, zu einem Aufruf zur Selbstreflexion über das eigene Konsumverhalten. Andrei Krioukovs Ölgemälde und Grafiken werden seit 1988 international ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen in Russland, den USA, Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Griechenland.
Auf Basis seiner Erfahrung und seines künstlerischen Schaffens hat Andrei Krioukov eine eigene methodische Grundlage für den Unterricht entwickelt, die als Rahmen für den künstlerischen Unterricht an der Clavis Schule dient.
Highlights unserer Camps:
• Finale Ausstellungen, bei denen die Kinder ihre Werke präsentieren können.
• Kleine Gruppen, damit jedes Kind individuell gefördert wird.
• Professionelle Künstlerinnen als Dozentinnen, die ihr Wissen praxisnah vermitteln.
• Lichtdurchflutete, moderne Ateliers im Prenzlauer Berg , die zum kreativen Arbeiten inspirieren.
• Alle Materialien werden gestellt, damit die Kinder sofort loslegen können.
• Ganztags bei uns? Dann bekommst du täglich ein warmes, vegetarisches Mittagessen – lecker, abwechslungsreich und mit Liebe gemacht.
• Snacks für zwischendurch gibt’s für alle Kinder – egal wie lange du bleibst.
Zeiten & Preise:
Vormittag: 9:30–12:30 Uhr – 198€/Woche
Nachmittag: 13:00–16:00 Uhr – 198€/Woche
Ganztags: 9:30–16:00 Uhr – 298€/Woche
Preise:
Vormittag: 9:30-12:30Uhr – 198€/Woche
Nachmittag: 13:00-16:00Uhr – 198€/Woche
Ganztags: 9:30-16:00Uhr – 298€/Woche
Geschwisterrabatt:
Sie erhalten 10% Nachlass auf das 2. Geschwisterkind.
Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Gutscheincode zu erhalten.
Wenn Sie nicht die ganze Woche dabei sein können, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, wir prüfen, ob doch noch Plätze frei sind.