Nachmittagskurs
Alter: 8-11 Jahre
Zeitraum: 28.07 – 01.08 | 04.08 – 08.08 | 11.08 – 15.08 | 25.08 – 29.08 | 01.09 – 05.09
Zeit: 13:00-16:00
Fünftägiger Intensivkurs über Graffiti, Straßenkunst und urbane Courage.
Wer ist der Künstler des 21. Jahrhunderts?
Derjenige, der Protest in Kunst und seine persönliche Haltung in visuelle Aussagen verwandeln kann. Am Beispiel der Straßenkunst werden wir untersuchen, wie die Energie der Ablehnung zu einer Quelle der Inspiration und des Handelns wird. Es erwartet uns eine Woche voller Experimente mit Sprühdosen, Schablonen, Aufklebern und Tags. Wir werden die Werke bedeutender Graffitikünstler unserer Zeit betrachten und eigene Projekte entwickeln – kreativ, laut und ehrlich. Wir werden im Atelier und auf der Straße malen und über Urbanismus und die Rolle des Straßenkünstlers sprechen. Den Abschluss des Kurses bildet ein großes Gemeinschaftsprojekt im Mauerpark – dort, wo Kunst Teil der Stadt wird.
TAG 1 >>> TAGS Wir diskutieren die Kultur der Tags – damit beginnt Graffiti. Wir gehen auf die Straße, um die städtische Umgebung mit den Augen eines Künstlers zu betrachten. Wir denken uns unsere eigenen Street-Art-Pseudonyme aus und erstellen Tags, die uns die ganze Woche begleiten werden.
TAG 2 >>> SCHABLONE Wir überlegen uns, wie unsere Straßenfigur aussehen soll. Wir lernen die Schablonentechnik kennen und erstellen unsere ersten Abdrücke mit Sprühdosen.
TAG 3 >>> MOSAIK Wir lernen alternative Street-Art-Techniken kennen: Mosaik und Poster. Wir begeben uns auf der Spur des Künstlers Invader, lassen uns von seinen Werken inspirieren, gestalten unsere eigenen Mini-Reliefs und fügen sie in die städtische Umgebung ein.
TAG 4 >>> STADT Wir diskutieren, ob Graffiti Vandalismus oder Kunst sein kann. Wir entwerfen Skizzen für Murals für kleine architektonische Formen und setzen sie im städtischen Raum um.
TAG 5 >>> AUSFLUG Der letzte Tag ist ein großer Ausflug zum Mauerpark. Wir schließen uns zu einem Street-Art-Team zusammen und gestalten ein gemeinsames Mural.
Intensiv und praxisnah
Jeden Tag wartet eine neue, spannende Aufgabe auf dich. Wir stellen alle Materialien bereit, sodass du verschiedene Tools und Techniken ausprobieren kannst, ohne warten zu müssen.
Für wen?
Das Camp ist ideal für Anfänger*innen und Kinder mit Vorkenntnissen. Wir fördern jede*n individuell und achten darauf, dass die Gruppen altersgerecht (8–11 Jahre) sind. Ob unsicher oder fortgeschritten – wir geben dir die Unterstützung, die du brauchst.
Melde dich an und tauche ein in die Welt des digitalen Zeichnens!
Noch unsicher oder Fragen offen? Unser Team hilft gerne weiter. HIER einen Rückruf anfordern, und schon bald kommt eine Antwort!
Clavis Schule für Kunst und Wissenschaft GmbH 2023©
Clavis Schule für Kunst und Wissenschaft GmbH 2025 ©