Clavis Schule. Schule für Kunst & Wissenschaft
Menü
Menü

KUNSTSTUDIO: MALEREI 12+

TageSa 12:00

Dauer1 Std. 30 Min.

Thema

Bildende Kunst 24-25

Gruppe

12+ Jahre

Sprache

Deutsch, Englisch

Kursbeginn

September 2024

Kursende

Juli 2025

Kunststudio  

Ein Kurs, in dem mit Freude und ohne Angst gezeichnet, gemalt, erfunden und diskutiert wird. 

 

Dozentin: Marina Kniazeva  

Künstlerin, Druckgrafikerin, Kuratorin und Leiterin der Kunstabteilung an der Clavis Schule. Sie bringt akademische Erfahrungen von der Kunstakademie St. Petersburg, der Universität der Künste Berlin und der Cooper Union New York mit. Neben ihrer Arbeit an der Clavis Schule ist Marina Co-Kuratorin von „Between Hercules and a Butterfly“, einem Ausstellungsprojekt, das sich Künstlern mit Migrationshintergrund widmet. Mit mehr als 6 Jahren Erfahrung als Kunstdozentin hat Marina Kinder und Jugendliche in bildender Kunst und Mixed Media unterrichtet. 

Programm 

Testlauf des Studiums an einer Kunsthochschule: Wir durchlaufen alle Phasen der Erstellung eigener Projekte – von der Idee bis zur Ausstellung. 

Wir probieren uns in den Rollen von Künstler*innen, Illustrator*innen, Architekt*innen, Grafikdesigner*innen und Druckkünstler*innen aus. Wir nutzen KI-Tools, tauschen uns mit Fachleuten und UdK Studierenden aus, nehmen an Ausstellungen teil und zeichnen, zeichnen, zeichnen! 

Wir treffen uns jede Woche, um unsere Zeichenfähigkeiten zu verbessern, uns gegenseitig zu unterstützen und eine kreative Community aufzubauen. Die Sitzungen sind durch einen gemeinsamen Lehrplan verbunden, aber jedes Treffen hat eine klare, eigenständige kreative Aufgabe.  

Wir übernehmen „Erwachsenen“ Aufgaben: Wir experimentieren mit Materialien, Techniken und KI-Tools, kooperieren mit Kunstinstitutionen, nehmen an Ausstellungen teil und arbeiten an interdisziplinären Projekten. 

Wir arbeiten projektbasiert: Eine Aufgabe erstreckt sich über 4–5 Sitzungen. Das Herzstück des Kurses ist die Überraschung: Wir zeichnen mit der ungeübten Hand, wählen Themen zufällig aus, probieren ungewöhnliche Materialien aus und kombinieren das Unkombinierbare. 

Zum Abschluss erstellen wir ein kollaboratives Projekt in Google Maps und präsentieren es auf dem Festival 48 Stunden Neukölln. 

 

So sieht Lernen bei uns aus: Es findet in authentischen Künstlerateliers in Prenzlauer Berg statt, wo die Kinder direkt mit den Künstlern zusammenarbeiten können. Wir stellen alle notwendigen Materialien zur Verfügung. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wir achten darauf, dass die Kinder in der Gruppe ungefähr gleich alt sind, berücksichtigen aber den individuellen Lernfortschritt jedes Kindes und bieten gezielte Unterstützung für diejenigen, die sich unsicher fühlen oder der Gruppe voraus sind. Zudem sorgen wir für kleine Snacks und eine zehnminütige Pause während der Sitzung. 

 

 

Kalender 

Januar >>> Storytelling und Zeichnung
Wir lernen, Projekte von Null an aufbauen. Wir erfahren, wie man sogar das Durcheinander in einer Schublade in eine Zeichnung verwandelt, wie man eine Geschichte in einem Bild erzählt und ein Zine erstellt. 

Februar >>> Druckgrafik und Design 

Wir arbeiten mit Drucktechniken. Wir untersuchen, was man von Hand machen kann und wann man nicht ohne Photoshop auskommt. Wir erfinden ein eigenes kollaboratives Projekt und senden es per Post an alle! 

März >>> Mixed Media 

Wir malen und scannen den Raum um uns herum, kollagieren und nutzen KI in vollen Zügen. Wir lernen, wie man künstliche Intelligenz für eigene Arbeiten anpasst und wie man Unvereinbares miteinander verbindet. 

April – MaI>>> Ausstellung! 

Am Ende fassen wir alles zu einem großen Projekt zusammen, schaffen eine Google Maps Installation und präsentieren sie auf dem Festival 48 Stunden Neukölln. 

Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich in Ihrem Kundenkonto ein um einen Kurs zu erwerben oder Ihr Kind dafür einzuschreiben.

Menü

Sekretariat

+49 (030) 921087090

Wir rufen Sie gerne zurück

Wir rufen Sie gerne zurück

Welchen Kurs möchten Sie
ausprobieren?

Welchen Kurs möchten Sie ausprobieren?

Vielen Dank für deine Mitteilung. Sie wurde versandt.